Tipps für den Monat September
Im September ist im Garten eine Menge zu tun – es ist eine Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst. Jetzt geht es darum, die letzten Früchte zu ernten, den Garten auf den Winter vorzubereiten und bereits den Frühling vorzudenken.
🌱 Gemüsegarten
Ernten: Kürbis, Zucchini, Bohnen, Gurken, Paprika, Tomaten, Spinat, Mangold, späte Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln.
Einlagern: Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfel, Birnen und Kürbisse an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Aussaat: Feldsalat, Spinat, Winterportulak, Radieschen und Rucola für die Herbst-/Winterernte.
Bodenpflege: Abgeerntete Beete umgraben, mit Kompost versorgen oder Gründüngung einsäen (z. B. Phacelia, Lupinen, Senf).

🌸 Ziergarten
Stauden teilen und pflanzen: Jetzt ist die beste Zeit, Stauden wie Phlox, Taglilien oder Pfingstrosen zu teilen und umzusetzen.
Frühlingsblüher setzen: Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse einpflanzen.
Rosen pflegen: Welke Blüten entfernen, nur leicht zurückschneiden; kein Stickstoffdünger mehr geben.
Kübelpflanzen: Langsam auf das Einräumen ins Winterquartier vorbereiten.

🌳 Obstgarten
Ernten: Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen, Weintrauben, Walnüsse.
Jungbäume pflanzen: September ist ideal für Apfel- und Birnenbäume.
Beerengarten: Himbeer- und Brombeertriebe, die getragen haben, zurückschneiden.
Herbsthimbeeren ernten (bis in den Oktober hinein).

🍂 Allgemeine Gartenarbeiten
Laub aufsammeln (besonders vom Rasen, damit er nicht erstickt).
Komposthaufen umsetzen und mit frischem Material füllen.
Rasen das letzte Mal düngen (kaliumbetont, zur Winterhärtung).
Letzte Rasenschnitte durchführen, nicht zu kurz mähen.
Erste Frostschutzmaßnahmen planen (Vlies bereitlegen, Kübelpflanzen beobachten).
👉 Kurz gesagt: ernten, pflanzen, teilen, einlagern und vorbereiten.