Tipps für den Monat Oktober

m Oktober steht der Garten im Zeichen von Ernte, Vorbereitung und Schutz für den Winter. Hier eine Übersicht typischer Gartenarbeiten

🌱 Gemüse- & Kräutergarten

Ernte: Späte Gemüsearten wie Kürbis, Kohl, Sellerie, Pastinaken, Karotten, Rote Bete und Lauch einholen.

Frostempfindliche Pflanzen sichern: Tomaten, Paprika oder Zucchini vor den ersten Frösten abernten.

Lagerung: Wurzelgemüse einlagern (z. B. in Sandkisten oder kühlen Kellern).

Gründüngung aussäen: Senf, Winterroggen oder Phacelia zur Bodenverbesserung.

Kräuter konservieren: Rosmarin, Thymian, Salbei ernten und trocknen oder einfrieren.

🌸 Blumen- & Ziergarten

Stauden teilen und verpflanzen: Besonders wenn sie zu groß geworden sind.

Frühjahrsblüher setzen: Tulpen, Narzissen, Krokusse und Hyazinthen.

Sommerblumenreste entfernen: Abgestorbene einjährige Pflanzen aus Beeten nehmen.

Winterschutz anbringen: Rosen anhäufeln, empfindliche Stauden abdecken (Laub, Reisig).

🌳 Obstgarten

Obsternte: Späte Äpfel, Birnen, Quitten, Walnüsse.

Obstbäume pflanzen: Oktober ist ein idealer Pflanzmonat für Obstbäume und Sträucher.

Pflege: Fallobst aufsammeln (Schädlingsvorbeugung).

Jungbäume schützen: Stammschutz gegen Wildverbiss und Frost (z. B. durch Stammschutzspiralen).

🌿 Rasen & Allgemeines

Letzter Rasenschnitt: Nicht zu kurz (4–5 cm), damit er gut über den Winter kommt.

Laub entfernen: Vom Rasen abharken, aber auf Beeten oder im Kompost nutzen.

Kompostpflege: Neu geschichteten Kompost anlegen oder vorhandenen umsetzen.

👉 Fazit:
Im Oktober wird geerntet, gepflanzt, aufgeräumt und geschützt – damit der Garten im Frühjahr kräftig und gesund startet.